Author: Daniela Späth

Warum Frauen schlechter schlafen als Männer

Nachts in einem typischen Schlafzimmer: Der Mann schläft tief und fest (und oft schnarchend), während die Frau neben ihm häufig aufwacht und dann gefühlte Ewigkeiten lang nicht wieder einschlafen kann. Nur ein Klischee? Nein, denn Schlafforscher haben herausgefunden, dass Frauen tatsächlich häufiger unter Einschlaf- und Durchschlafstörungen leiden als Männer.

zum vollständigen Artikel ...
Geschichte des Bettes - so haben die Menschen im Laufe der Jahrhunderte genächtigt

Geschichte des Bettes

Wie haben die Menschen früher geschlafen? Wie sahen die Betten vor Jahrhunderten oder gar Jahrtausenden aus? Im Schlafmagazin erzählen wir Ihnen die Geschichte des Bettes und wie es sich im Laufe der Zeit zu dem entwickelt hat, was wir heute kennen …

zum vollständigen Artikel ...

Hochbetten für das Kinderzimmer

Die Einrichtung des Kinderzimmers variiert je nach Alter des Kindes und stellt die Eltern immer wieder vor neue Herausforderungen. Zentrales Element ist dabei die Gestaltung der Schlafgelegenheit, die in verschiedenen Formen, Größen und Höhen realisiert werden kann. Besonders beliebt sind Hochbetten, da sie vor allem in kleinen Zimmern die freie Bodenfläche möglichst groß halten und nebenbei vielfältige Spiel- und Raumnutzungsmöglichkeiten bieten.

zum vollständigen Artikel ...
Welche Gestaltung für das Kinderzimmer?

Welche Gestaltung für das Kinderzimmer?

Neben der Ausstattung in Form von Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen spielt auch die Gestaltung des Kinderzimmers eine wichtige Rolle. Die Wahl von Farben, Tapeten oder Bodenbelägen kann dabei ganz schön schwer fallen. In unserem Artikel haben wir einige Tipps und Hintergründe zur Gestaltung des Kinderzimmers für Sie zusammengestellt.

zum vollständigen Artikel ...