Klassisch und natürlich: das Bett Willard aus massivem Wildeichenholz
Wäre das Bett Willard ein Musikstück, wäre es wohl im Dreivierteltakt geschrieben: Klassisch und elegant wie ein Walzer kommt es daher. Und die Melodie wäre eingängig und kraftvoll wie die lebendige Maserung des Wildeichenholzes. Eine Komposition, die jeder mitsingen kann, aber derer man niemals überdrüssig wird – wie es sich für einen echten Klassiker eben gehört.
Das gesamte Bett, angefangen vom Kopfteil bis hin zu den Füßen, ist aus massivem Wildeichenholz gefertigt. Die Oberfläche des Holzes ist mit einem Hartwachs-Öl auf pflanzlicher Basis behandelt, was die natürliche Holzfarbe und die Struktur mit all ihren Asteinschlüssen und Maserungsverläufen attraktiv in Szene setzt.
Bodenständig: die sichtbaren Eckverbindungen
Ein besonderes Highlight sind die verzinkten Eckverbindungen. Sie sorgen nicht nur für Stabilität, sondern verleihen dem Bett auch ein gewisses Maß an Bodenständigkeit, die wunderschön zu der etwas rustikalen Optik des Wildeichenholzes passt.
Getragen wird der massive Bettrahmen von eckigen Beinen, deren innen liegende Kanten leicht abgeschrägt sind, was den Füßen einen filigranen, aber nicht zu verspielten Charakter verleiht.
Einfaches Holzkopfteil mit rustikaler Baumkante
Passend zum Bettrahmen ist auch das Kopfteil aus massivem Wildeichenholz gefertigt. Die einfache Konstruktion in zweiteiliger Lattenoptik unterstreicht den rustikalen Stil des Bettes und die unregelmäßig geschliffene Baumkante – als Ausdruck lässiger Natürlichkeit – macht jedes Bett zu einem Unikat.