Lassen Sie sich persönlich beraten!
Wir sind gerne für Sie da.
Für elektrische Lattenroste empfehlen wir besonders hochflexible Matratzen. Ob Viscoschaum, Kaltschaum oder Latex – hier stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Bei Taschenfederkernmatratzen sollten Sie auf einen entsprechenden Hinweis auf der Produktseite der Matratze achten. Bei hochwertigen Ausführungen sind die Federn in den Taschen so vernäht, dass sie auch einer starken Verstellung gut standhalten. Bei günstigen Matratzen und bei Bonell-Federkernmatratzen ist eine Verwendung mit einem motorisch verstellbaren Lattenrost nicht empfehlenswert. Auch für Kokosmatratzen und Naturmatratzen aus latexiertem Kokos können wir elektrische Lattenroste nicht empfehlen.
Bitte beachten Sie auch unsere Informationen für Kunden mit Herzschrittmacher, wenn Sie einen motorisierten Federrahmen verwenden möchten. Des Weiteren empfehlen wir Ihnen, beim Kauf auf die erforderliche Bodenfreiheit zu achten. Wenn Sie ein Bett mit Schubkasten, Sockel oder Schwebeoptik besitzen, kann es sein, dass die elektrische Verstellung nicht funktioniert. Für diese Fälle gibt es speziell eelektrische Lattenroste ohne Bodenfreiheit, die über einen Flachmotor verfügen. Meist ist dieser direkt im Seitenholm verbaut und braucht so nach unten hin keinen Platz.