Category: Medizin & Wissenschaft
Medizin & Wissenschaft
Sowohl die Wissenschaft als auch die Medizin beschäftigen sich seit Anbeginn mit dem Thema Schlaf. Warum schlafen wir überhaupt und was passiert in meinem Körper, wenn ich träume. Der Themenbereich „Medizin & Wissenschaft“ des Betten.at Schlafmagazins widmet sich genau diesen Fragestellungen und zeigt Ihnen, was Schlaf aus Sicht der Forscher bedeutet.
Lesen Sie unter anderem, welche Schlafphasen wir nachts durchlaufen, was unsere Psyche und unsere Gene mit dem Schlafverhalten zu tun haben und welche Auswirkungen Schlafmangel auf den Körper haben können.
Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. – Wenn dieses alte Sprichwort einem im täglichen Leben, ob privat, in Schule oder Studium oder auch im Beruf zum Verhängnis wird, spricht man von Prokrastination. Erfahren Sie jetzt mehr darüber und außerdem, wie sich Prokrastination auf den Schlaf auswirkt.
zum vollständigen Artikel ...
Lernen Sie jetzt die Zirbeldrüse genauer kennen. Erfahren Sie im Artikel außerdem, wie das Organ funktioniert, in welchem Zusammenhang die Zirbeldrüse mit dem Schlaf steht und welche Bedeutung die Zirbeldrüse in spiritueller Hinsicht hat.
zum vollständigen Artikel ...
Nächtliches Sodbrennen ist sehr unangenehm und schränkt den Erholungswert des Schlafes stark ein. Doch was ist Sodbrennen überhaupt, wie wird es ausgelöst und was kann man dagegen tun? Im Artikel finden Sie Antworten auf diese und weitere Fragen rund um Sodbrennen und Reflux während der Nacht.
zum vollständigen Artikel ...
Welche Konsequenzen hat Nachtarbeit auf die Gesundheit? Wie wirkt sich nächtliches Arbeiten auf den Schlaf aus? Antworten, Hintergründe und Tipps rund um das Thema Nachtschicht und die Auswirkungen von Nachtschicht auf Körper und Geist jetzt hier im Artikel nachlesen.
zum vollständigen Artikel ...
Rund um das Phänomen Schlaf gibt es zahlreiche Fachbegriffe und viele spezielle Ausdrücke, die einem häufig nicht geläufig sind, wenn man sich nicht intensiv mit dem Schlaf und allem was damit zusammenhängt befasst. Im Schlaf Glossar erklären wir Ihnen viele Begriffe von A-Z.
zum vollständigen Artikel ...
Leidet man länger unter ausgeprägten Schlafstörungen wird man früher oder später einen Arzt aufsuchen, um herauszufinden, wo die Ursachen liegen und was man zur Behandlung tun kann. Im Artikel klären wir über die Diagnose von Schlafstörungen auf.
zum vollständigen Artikel ...
Volksleiden Bluthochdruck – Wie wirkt sich die Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems auf den Schlaf aus und worauf sollte man achten, wenn man unter hohem Blutdruck leidet? Antworten in unserem Artikel…
zum vollständigen Artikel ...
In der Ernährung bzw. für die Gesunderhaltung des Körpers spielen Vitamine eine wichtige Rolle. In unserem Artikel stellen wir Ihnen die verschiedenen Vitamine vor, geben Auskunft darüber, wo die Vitamine enthalten sind und informieren über den jeweiligen Zusammenhang zum Schlaf.
zum vollständigen Artikel ...
Es ist unangenehm und peinlich, wenn man sein Bett mit jemandem teilt: Sabbern im Schlaf – In unserem Artikel gehen wir dem vermehrtem Speichelfluss während der Nachruhe auf den Grund und geben Tipps zur Abhilfe.
zum vollständigen Artikel ...
Entdecken Sie jetzt, was hinter den Schlaftrackern steckt und ob die Verwendung eines Schlaftrackers eher sinnvoll und unsinnig ist. Im Artikel können Sie alle wichtigen Details – kurz und bündig auf den Punkt gebracht – nachlesen.
zum vollständigen Artikel ...
Die Antwort liefert Ihnen unser Artikel über Hypnophobie. Lesen Sie außerdem, welche Folgen Hypnophobie hat und was man gegen Schlafangst unternehmen kann…
zum vollständigen Artikel ...
Das ideale Gewicht der Bettdecke hat viel mit den persönlichen Vorlieben zu tun. Es gibt allerdings auch spezielle Decke mit einem höheren Gewicht, die therapeutische Effekte haben sollen. Wir informieren Sie darüber.
zum vollständigen Artikel ...
Der Schlaf hat die Menschen schon immer fasziniert, doch gab es lange Zeit kaum Erklärungen dazu. Mit dem Fortschreiten der Schlafforschung konnte bereits einiges entdeckt und entschlüsselt werden. Lesen Sie jetzt mehr über die Geschichte der Schlafmedizin.
zum vollständigen Artikel ...
Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Erkrankung Parkinson, über ihre Symptome und über Behandlungsmöglichkeiten. Lesen Sie außerdem, wie sich Morbus Parkinson auf den Schlaf auswirkt und was man gegen die Schlafstörungen tun kann.
zum vollständigen Artikel ...